Wir möchten, dass der Kaffee den ihr von uns geröstet bekommt auch bei euch zu Hause so lange wie möglich frisch bleibt. Daher sind hier einige Hinweise zur optimalen Aufbewahrung von Kaffee.
Schüttet den Kaffee nicht aus der Tüte in eine Kaffeedose oder ähnliches. Der Grund besteht darin, dass der wiederholte Kontakt des Kaffees an der frischen Luft zu einem Verlust des Aromas führt. Wir empfehlen euch den Kaffee in der Tüte zu belassen und die Bohnen mit der Tüte in einer Kaffeedose zu verwahren. Sofern ihr keine Kaffeedose besitzt, ist das auch nicht schlimm. Durch den integrierten Verschluss (Zip-Lock) unserer Kaffeetüten sind die Bohnen sicher vor Wind und Wetter geschützt.
Die optimale Lagertemperatur von Kaffee liegt bei 18°C-20°C.
Bitte bewahrt den Kaffee nicht im Kühlschrank auf. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank schadet dem Aroma der Bohnen. Des Weiteren nimmt Kaffee schnell fremde Gerüche auf. Habt ihr jedoch eine Vorliebe für Kaffee mit Fisch- oder Käsebeigeschmack, dann halten wir euch selbstverständlich nicht auf.
Der Kaffeemännertipp
Wenn ihr unangenehme Gerüche im Kühlschrank oder woanders habt, dann stellt an besagter Stelle einen kleinen Teller mit etwas gemahlenem Kaffee. Der Kaffee wirkt bei Gerüchen neutralisierend.